Zu Produktinformationen springen
1 von 4

CleanCraft

Maleracryl Weiß für Fensterabdichtungen

Maleracryl Weiß für Fensterabdichtungen

Normaler Preis €7,90
Normaler Preis Verkaufspreis €7,90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Überstreichbarer und überputzbarer Dichtstoff mit hervorragender Haftung auf den meisten marktüblichen Lacken und Putzen

Unser Dichtstoff bietet eine ausgezeichnete Haftung auf einer Vielzahl von Untergründen und ist speziell für die Anwendung im Bau- und Renovierungsbereich entwickelt worden.

Produkteigenschaften:

  • Hohe Dehnfähigkeit: Gewährleistet Flexibilität und Beständigkeit gegenüber Fugenbewegungen.
  • Breites Haftspektrum: Haftet zuverlässig auf vielen bauüblichen Untergründen.
  • Baustoffklasse B2 nach DIN 4102: Entspricht den gängigen Brandschutzanforderungen.
  • Silikonfrei: Für Anwendungen, bei denen Silikon nicht gewünscht ist.
  • Alterungs-, witterungs- und UV-beständig: Für langanhaltende Ergebnisse im Innen- und Außenbereich.
  • Geruchsneutral: Angenehme Arbeitsbedingungen ohne störende Gerüche.

Weitere Hinweise:

  • Unser Dichtstoff ist Überstreichbar und überputzbar, jedoch neigen vollständig überstrichene Dichtstofffugen bei Fugenbewegungen zur Rissbildung, da die aufgetragene Farbe generell eine geringere Dehnung als der Dichtstoff aufnimmt.
  • Aufgrund der Vielzahl an Lack- und Farbrezepturen sind Vorversuche zur Überprüfung möglicher Wechselwirkungen erforderlich.
  • Die Abbindegeschwindigkeit ist von der Verarbeitungstemperatur, der Witterung sowie der Untergrundfeuchte abhängig. Bei kalter und feuchter Witterung kann sich die Abbindegeschwindigkeit stark verzögern.
  • Bei gerbsäurehaltigen Hölzern können Verfärbungen auftreten.
  • Bei senkrechten Fugen ist das Ablaufverhalten des Dichtstoffs zu beachten.
  • Stehendes Wasser in der Acrylfuge sollte vermieden werden, da es zu Auswaschungen führen kann.
  • Nicht geeignet für die Verwendung mit vorkomprimierten Dichtbändern, Verklebungen oder Hohlraumfüllungen.
  • Eine Überprüfung durch Eigenversuche ist bei Lack- und Lasurrezepturen, insbesondere bei Alkydharz-Anstrichen und pulverbeschichtetem Aluminium, unerlässlich.

Prüfungen und Zertifizierungen:

  • Geprüft nach EN 15651 Teil 1
  • Brandverhalten: Klasse E
  • Standvermögen: ≤ 3mm
  • Volumenverlust: ≤ 25%
  • Zugverhalten nach dem Eintauchen in Wasser (bei 23°C), plastisch: ≥ 100%
  • Dauerhaftigkeit: Bestanden

EMICODE EC1plus: Sehr emissionsarm - Das EMICODE Klassifizierungssystem zeichnet die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit aus. Produkte mit dem EC1plus-Siegel sind besonders emissionsarm.

Verlassen Sie sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit unseres Dichtstoffs für professionelle Bau- und Renovierungsprojekte. Vor dem Einsatz führen Sie bitte Eigenversuche durch, um optimale Ergebnisse zu erzielen.


 


  • Hohe Dehnfähigkeit

  • Breites Haftspektrum auf vielen bauüblichen Untergründen

  • Baustoffklasse B2 nach DIN 4102

  • Silkonfrei

  • Alterung–, witterungs- und UV–beständig

  • Geruchsneutral


Unsere Produkte mit dem Siegel EMICODE sind emissionsarm/schadstoffarm. Das Klassifizierungssystem des EMICODE- Siegels zeichnet die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit von Bauprodukten, basierend auf strenger Emissionsansprüche anerkannter Institute aus.

Hinweis
  • Nicht geeignet für die Verarbeitung in Hochbaufugen gemäß DIN 18540
  • Aufgrund der Vielzahl an Lack- und Farbrezepturen ist eine Überprüfung durch Vorversuche erforderlich, um Wechselwirkungen auszuschließen
  • Vorsicht bei vollständig überstrichenen Dichtstofffugen. Diese neigen zu Rissbildungen bei Fugenbewegungen, da die aufgetragene Farbe generell eine geringere Dehnung als der Dichtstoff aufnimmt und sich dann Risse in der Farbe bilden können.
  • Die Abbindegeschwindigkeit ist von der Verarbeitungstemperatur, der Witterung sowie der Untergrundfeuchte abhängig. Bei kalter und feuchter Witterung wird die Abbindegeschwindigkeit stark verzögert.
  • Bei gerbsäurehaltigen Hölzern kann es zu Verfärbungen kommen
  • Bei senkrechten Fugen bitte das Ablaufverhalten des Dichtstoffes beachten
  • Kann bei Metallen wie Stahl, Kupfer und verzinkten Oberflächen zu Korrosion führen
  • Stehendes Wasser sollte in der Acrylfuge vermieden werden, da es zu einer Auswaschung kommen kann
  • Acryl ist bezüglich der Wasseraufnahme und -abgabe sehr instabil. Da sich durch die Unterschiede der Wasseradsorption im Material auch das Diffusionsverhalten verändert, kann an diesem Material keine Messung des Wasserdampfdiffusionswiderstands (μ) sowie der diffusionsäquivalenten Luftschichtdicke (SD) nach DIN EN 12572 durchgeführt werden. Der Wert 5000 ist dabei der Durchschnittswert, den wir bei Prüfungen erhalten haben.
  • Nicht zu verwenden in Verbindung mit vorkomprimierten Dichtbändern
  • Nicht für Verklebungen sowie Hohlraumfüllungen geeignet
  • Aufgrund der Vielzahl an Lack- und Lasurrezepturen, speziell bei Alkydharz-Anstrichen und pulverbeschichtetem Aluminium, ist eine Überprüfung durch Eigenversuche erforderlich

Geprüft nach EN 15651 Teil 1


  • Brandverhalten: Klasse E
  • Standvermögen: ≤ 3mm
  • Volumenverlust: ≤ 25%
  • Zugverhalten nach dem Eintauchen in Wasser (bei 23°C), plastisch: ≥ 100%
  • Dauerhaftigkeit: Bestanden
Vollständige Details anzeigen