CleanCraft
Sprühprimer - Haftvermittler Grundierung Sprühkleber Haftgrund Spray
Sprühprimer - Haftvermittler Grundierung Sprühkleber Haftgrund Spray
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sprühbarer Haftvermittler für die Verarbeitung von Butyl- und Bitumenbändern auf porösen und saugenden Untergründen.
Verbesserung der Klebekraft
- Erhöht deutlich die Sicherheit der Verklebung durch Bildung eines tragfähigen Films auf der Oberfläche
- Raue und poröse Untergründe werden verfestigt
Einfaches Aufbringen durch Aufsprühen
- Schnelle Verarbeitung
- Sprühkopf kann für horizontales oder vertikales Sprühen verdreht werden
Anwendungsgebiet
Für die Vorbehandlung des Untergrunds bei der Verarbeitung von Würth Butyl- und Bitumenbändern sowie Fensterdichtbändern mit Butylstreifen. Auch geeignet für Eurasol Thermo HT. Auf porösen und saugenden Untergründen wie Beton, Gips, Holz, Mauerwerk, Porenbeton, Putz, Zementstein etc. ist das Primern für die optimale Haftung notwendig.
Anleitung
Untergrund muss trocken, staub- und fettfrei sein. Farbreste, Imprägniermittel sowie Beton- und Zementschleier entfernen.
Angrenzende Flächen und Fußboden abdecken. Gleichmäßig auf den Untergrund aufsprühen, bei starkem Einziehen in die Oberfläche Vorgang wiederholen. Die eingesprühte Fläche vor Staub und Feuchtigkeit schützen. Nach der vorgegebenen Ablüftzeit kann das Band montiert werden.
Signalwort : Gefahr
Gefahrenhinweise :
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise : Prävention:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquellesprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261 Einatmen von Aerosol vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Lagerung:
P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht
Temperaturen über 50 °C/ 122 °F aussetzen.
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Aerosole, Kategorie 1
H222: Extrem entzündbares Aerosol.
H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
Reizwirkung auf die Haut, Kategorie 2
H315: Verursacht Hautreizungen.
Augenreizung, Kategorie 2
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Spezifische Zielorgan-Toxizität - einmalige Exposition, Kategorie 3
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Langfristig (chronisch) gewässergefährdend, Kategorie 3
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Share



